Die Module 1 und 2 sind nur für diejenigen wählbar, die bereits eine Yogalehrerausbildung erfolgreich abgeschlossen haben (unabhängig vom Yogastil und der Yogaschule).
Module 3, 4 und 5 sind zusätzlich offen für alle fortgeschrittenen Yoga-Praktizierenden, die ihr Wissen erweitern und Yoga in allen Aspekten erfahren möchten.
Die Unterrichtsmethode verknüpft alle Ebenen des klassischen Yogasystems mit zeitgenössischen Übungen, alltagstauglichen Fallstudien und führt tief in die Bedeutung des vedischen Wissens - abgestimmt auf die Herausforderungen unserer heutigen modernen Zeit.
Auf der Grundlage seiner langjährigen Erfahrung unterrichtet Sri. Sivan Namboothiri authentisch, in einer emphatischen und wertschätzenden Art und schafft so eine wohlwollende Lernatmosphäre. In diesem Prozess wird jeder bei seiner Entwicklung und Persönlichkeitsreifung liebevoll unterstützt und ermutigt, seinen Weg zu gehen.
Vorzüge des ATTC auf einen Blick:
- Konstruktives Lernen, Vertiefen der Kenntnisse, sich bereichern durch Sri Sivan Namboothiri und sein Team auf angenehme, humorvolle Art und einer Pädagogik des Herzens
- Vertrauensvolles Miteinander in einer kleinen Lerngruppe (max. 16 Teilnehmer)
- Professionelle persönliche Unterstützung für den eigenen spirituellen Weg
- Flexibler Zeitplan, der die Vereinbarkeit mit Familie und Beruf gewährleistet
- Erschwinglicher Preis und flexible Zahlungsmodalitäten
- Freiheit bei der Auswahl der Module, je nach eigenem Gusto
Module | Zeitraum | Stunden | Kosten |
Modul 1 | 08.09.18 - 15.06.19 | 80 Stunden | € 1040,- |
Modul 2 | 22.06.19 - 29.09.19 | 50 Stunden | € 650,- |
Modul 3 | 19.10.19 - 15.12.19 | 30 Stunden | € 390,- |
Modul 4 | 18.01.20 - 30.05.20 | 30 Stunden | € 390,- |
Modul 5 | 15.08.20 - 12.12.20 | 30 Stunden | € 390,- |
Intensiv Sadhana Retreat | 11.10.19 -13.10.19 | 48 Stunden | € 390,- |
Der komplette Advanced Teacher Training Course umfasst alle 5 Module mit insgesamt 268 Stunden.
Zertifikate: Alle Yoga-Lehrer erhalten entsprechende Zertifikate für ihre Module!
- Yoga Bhaskara - Advanced Teacher Training Course (alle Module)
- Yoga Visharad - Advanced Hatha Yoga Teacher (Modul 1 und Modul 2)
- Yoga Vidhwan - Advanced in Yogic Knowledge (Module 3, 4 und 5)
Modul 1 YOGA-ASANAS in der Praxis für mehr Flexibilität, Kraft, Ausdauer sowie deren Korrektur:
- Praktischer Leitfaden zum Training der Grund-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenen Asanans (über 100 Asanas)
- Nützliche Tipps und ausführliche Anleitung zur Korrektur, Wirkung und Nutzen der Asanas (Wie wird korrigiert, auch unter Berücksichtigung der individuellen Anatomie. Was sind die häufigsten Fehler? Welche Risikofaktoren gibt es? Was sind die gesundheitsfördernden Aspekte?)
- Prana und Pranayama in Theorie und Praxis
- Richtige Atemlenkung und Berichtigung in Theorie und Praxis
- Verbesserung der Lebensqualität durch verschiedene Atem- und Pranayama-Techniken
- Einlernen und Fördern von allen Pranayama-Arten
- Erlernen und Praktizieren der Kriyas, Mudras und Bandhas,
- Kriyas, Mudras und Bandhas unterrichten und korrigieren
- Intensive Meditationspraxis
- Nutzen, Wirkungsweise und Risiken
- Yoga Upanishaden (Yoga-Tattwa und Nada bindu)
- Gheranda Samhita
- Shiva Samhita
- Raja Yoga Sutras
- Ayurveda (Basics) in Theorie mit Ayurveda Anatomie
- Ashtanga Hridayam (grundsätzliche Prinzipien des Ayurveda)
- Menschliche Konstitution, Ernährung im Ayurveda
- Verborgene Energien wecken durch die Verbindung von Yoga und Ayurveda
- Marma-Vidya, Heilung durch lebenswichtige Punkte im Körper
- Schreiben von Sanskrit Buchstaben einüben
- Erlernen der wichtigsten Sanskrit -Yoga -Begriffe und Slokas (Verse)
- Korrekte Aussprache der Mantras
- Singen von Kirtans (spirituelle Lieder) und Mantras (heilige Klänge)
- Upanishad - und Shanti-Mantras
Ort
10585 Berlin Charlottenburg