Testimonials
- Sven Hansen, IT UnternehmerIch praktiziere schon seit Jahren Hatha Yoga unter Swamis Anleitung. Durch ihn bin ich zum Yoga gekommen und geblieben. Einzigartig!
- Frank Jacobs, Key Account ManagerIch praktiziere Hatha Yoga im Integral Yoga-Ayurveda Institute seid 4 Jahren. Meine damalige Yoga Lehrerin hatte mich auf das Yoga Institut aufmerksam gemacht. Schon nach der ersten Stunde habe ich bemerkt, dass Yoga in diesem Institut eine andere Dimension besitzt und Yoga hier mit all seinen Aspekten und Facetten vermittelt wird. Die Art, wie Swami Yoga lehrt, ist einzigartig und wundervoll. Hier hole ich mir die Anregungen und die Tiefe, die ich für meine eigene Yoga Praxis benötige. Hatha Yoga gehört nun zu meinem täglichen Leben und das verdanke ich vor allen Dingen dem Yoga-Ayurveda Institute. In diesem Jahr habe ich dann auch meine eigene Yoga-Lehrer-Ausbildung im Yoga-Ayurveda Institute beendet. Auch das Miteinander unter den Mitgliedern im Yoga Institut ist sehr anregend und durch gegenteilige Toleranz geprägt. Das ist in der heutigen Zeit sehr wertvoll für mich.
- Sylvia Maetzing, LehrerinIn der uralten Tradition des Geschichtenerzählens malt Swami lebendig und mit Liebe zum Detail eine Fabel aus den Upanischaden aus altindischen philosophischen Schriften. Zwölf Minuten Konzentration, sportliche 108 Sonnengrüße, Drehsitz, Dreieck und Entspannung gehen der Erzählung voraus. Jede Yogastunde ist dank eines riesigen Repertoires einzigartig. Der Erfolg dieses enorm abwechslungsreichen Programms: Man kennt Krähe, Schildkröte und Hase, erfreut sich an Geschichten und Liedern, stärkt die Gesundheit und kommt mit der unendlich kraftvollen Gedankenfreiheit der Veden in Berührung.
- Ralf Blümner, Musiker und MusikproduzentIch habe hier in diesem Yoga Institut eindeutige Haltungen erlernt. Anatomisch, Philosophisch, gesundheitlich, Musikalisch und Emotional. Diese Haltungen verschmelzen gerade meditativ mit meinen täglichen Lernprozessen. Mit Swamiji´s Hilfe bin ich dabei, diese Haltungen länger zu halten und zu verfeinern.Diese Haltungen sind freundlich, friedlich, Gesund, Mitfühlend, Intuitiv und Klar. Diese Haltungen sind ein Ideal. Dieses Ideal zu erreichen ist der Weg und der Weg ist das Ziel. Hari Om Tat Sat.
- Ines Körver, JournalistinBei Swamiji lernt man rasch, dass Yoga viel mehr ist als ein paar Verrenkungen. Er bietet Wissen auf verschiedenen Ebenen an. Wer will, greift Anregungen auf. Wer nicht mag, hält sich an die Dehnungs- und Streckübungen – und ist nach der Stunde wunderbar entspannt.
- Christel Schiefdecker,Yoga ist ein Lebenskonzept, mit dem ich inzwischen etwas anfangen kann. Das habe ich hier in der Yogaschule erfahren. Durch Swamis inspirierende, herzliche Art und sein grosses Wissen freue ich mich auf jede Yogastunde neu.
- Susan Evers,I started doing yoga here 10 years ago, and I’m convinced you won’t find a better person anywhere to learn yoga from, or pranayama, meditation or yoga philosophy. And the other participants, some of whom have been coming here even longer than me, are a lovely, interesting group of people. It’s a small community, and you get to know everyone.
- Ingrid Reißer, Reha-Lehrerin für Blinde und SehbehinderteSeit ich (März 2013) zu Archarya Sri Sivan Namboothiri ins Yoga-Vihar gehe, hat sich mir eine Tür zum alten vedischen Wissen geöffnet. Ich bin fasziniert davon und freue mich auf jede Philosophiestunde, die Swami mit Tiefgang und auch Humor interessant und lebendig gestaltet. Yoga in seiner Vielfalt, in Achtsamkeit, Stille und Lebendigkeit!
- Birgit Börde, Leitende ErzieherinUnsere Yogaschule zeichnet sich durch eine großartige Atmosphäre aus. Man fühlt sich so gleich willkommen. Ruhe, Gelassenheit und Harmonie wird gelebt. Yoga ist hier eine gelebte Einheit und Harmonie des Menschen in all seinen Facetten. Wir üben uns im Singen von Mantren, arbeiten an unserer Atmung und den Asanas . Es gibt eine wertschätzende Frage- Kultur. Das Lachen und das Neugierig sein auf die Komplexität des Yogas macht jede Stunde so spannend und erfahrungsreich!
- Alex Buetow, Yoga LehrerDankeschön für viele wunderbare Aus- und Weiterbildungen, für intensive Workshops und all die anderen schönen Stunden! Bei Swami bist Du sehr gut aufgehoben, egal, ob Du eine Lösung für körperliche Probleme suchst, ob Du wieder ins geistig-emotionale Gleichgewicht kommen möchtest oder ob Du die Wahrheit in Dir selbst zu suchen bereit bist! Swami vermittelt die Essenz des Yoga sehr authentisch und dabei humorvoll. Wenn Du Dich gut aufgehoben fühlst, dann bleibe und lerne mehr über Yoga und Dich selbst!
- Torsten Frank, IngenieurYoga hilft mir körperlich und geistig fit zu bleiben. Langfristig ausgeführt ist Yoga eine gute Art der Stressbewältigung und hilft sogar gegen Jetlag bei langen Reisen. Die Kurse in der Schule machen Spaß und bieten neben Entspannungs- und Dehnungsübungen auch eine echte körperliche Herausforderung.
- Daniel Winkler, BildhauerSeit sieben Jahren komme ich zu Swamiji und bin stets aufs neue von der Tiefe seines intuitiven Wissens und seiner Liebe eingenommen. Durch Ihn erhält man die seltene Möglichkeit Yoga in seiner ursprünglichsten und reinsten Form zu erlernen.
- Hans-Jürgen Kassube, KameramannEine Probestunde bei Swami hat ausgereicht, um mich in den Bann dieses wahren Yoga – Meisters zu ziehen. Seine Herzlichkeit, Wärme und Wissen machen den Unterricht einzigartig.
- Heike Kassube, BeamtinYoga mit Swamiji ist etwas ganz Besonderes: ein Care-Paket für Körper, Geist und Seele.
- Janka Matkey-Pandit, Yoga Lehrerin, CoachYoga kann verändern. Die Wirkungen der Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen ließen mich ruhiger und entspannter werden. Swamis profunde und geduldige Art, mit der er auch die Philosophie des Yoga vermittelt und eigenes Nachdenken provoziert, ließ ich mich dieser neuen Form, das Leben zu betrachten, öffnen. Dabei habe ich gelernt, dass die Yoga Philosophie für jede noch so schwierige Lebenssituation hilfreiche Hinweise geben kann. Ich konnte meine Stärken und Schwächen erkennen und mich von meinen Ängsten frei machen.
- Lissa B., JuristinDie Yogastunden bestehen nicht nur aus den Körperübungen, die natürlich nicht zu kurz kommen und stets auf die Teilnehmer abgestimmt sind, sondern bieten auch Einblicke in die Weisheit der heiligen Schriften, wie die Upanishaden und die Bhagavad Gita. Besonderes schätze ich die Bhajan-Einheiten; in lockerer Atmosphäre wird zusammen gesungen und musiziert, Probleme des Alltags werden kleiner und der Raum erfüllt sich mit einer Leichtigkeit und fröhlichen Grundstimmung, der niemand entgehen kann.Swamiji versteht es, dem sog. “Westler” die Weisheit des traditionellen Yoga unverfälscht nahezubringen und gleichzeitig Wege aufzuzeigen, wie dieses Wissen praktisch in unserem Alltag umgesetzt werden kann. So erhält man die Möglichkeit, den Spagat zwischen Theroie und Praxis zu wagen. Der Alltag lässt sich effektiver und gelassener meistern, Yoga bedeutet nicht mehr bloß 1,5 Stunden in der Woche “Fitness”, sondern wird zu einem Lebenskonzept, das sich mit unserem westlichen Lebensstil bestens vereinbaren lässt, es uns im Zweifel sogar erst ermöglicht, den von Herausforderungen geprägten Alltag zu meistern und dabei in unserer Mitte zu bleiben. Integrales Yoga, das ich in meinem Leben nicht mehr missen möchte.
- Marie-Rose Starck, Yoga LehrerinIch habe meine Yogalehrerausbildung 2007 bei Swamiji abgeschlossen. Sein Yogaunterricht besteht aus einer Kombination von Konditions-, Kraft-, Beweglichkeits- und Entspannungsübungen, die erstaunliche Energiereserven freilegen und zu einem klareren Bewusstsein und inneren Frieden verhelfen können. Mit seiner offenen, sympathischen und vor allem authentischen Art bringt Swami lebendig seine Erfahrungen in den Unterricht ein und zeigt, wie Spiritualität im Alltagsleben ihren Raum haben kann. Mir wurde durch diese Herangehensweise klar, dass Yoga viel mehr ist, als eine Abfolge von Körperstellungen, Atmungs- und Meditationstechniken. Swamiji hilft seinen Schülern ihr persönliches Potential zu entdecken und damit ihren eigenen Weg zu gehen. Die Ausbildung bei ihm hat mich persönlich sehr bereichert und ermöglicht mir heute in Berlin als Yogalehrerin zu arbeiten.
- Marina Cirilov, UnternehmerinSeit dem Jahr 1986 war ich auf der Suche nach einem Yogalehrer/in, da ich sehr starke Ischias Schmerzen hatte, die durch alle bekannten Therapien nicht verschwinden wollten. Nachdem ich einige Yogaschulen probiert habe wurde ich im Jahr 2011 auf Empfehlung einer Heilpraktikerin und Freundin auf die Schule von Sri Nambothiri hingewiesen mit den Worten: Nur dahin und nirgends sonst !!!Und ich kann das zu 100% so bestätigen! Ich habe einen sehr verehrungswürdigen Lehrer und Guru gefunden, der es durch seinen Unterricht und seine Ayurveda Behandlungen geschafft hat, dass ich heute ein Leben ohne Schmerzen führen kann. Seit damals habe ich noch keine einzige Unterrichtseinheit erlebt, die mit einer der vorangegangenen identisch war. Seinen Unterricht variiert er nonverbal nach Mentalem & Körperlichem Zustand der Gruppe, natürlich auch nach Jahreszeit und Temperatur u.v.m. In diesen 90 Minuten werden alle Aspekte und Richtungen des Yoga gelehrt. Sein Unterricht ist körperlich sehr anspruchsvoll, wobei man mit seiner Hilfe alle Haltungen / Übungen detailliert erlernen kann. Darüber hinaus bekommt man noch universell vorgelebte Aufrichtigkeit, Respekt, Zuneigung allen Wesen gegenüber, spontane Hilfe bei plötzlichen Problemen, oder Verspannungen, sehr gut verpackte Unterweisungen meist voller Lachen und Fröhlichkeit, Musik, Gesang und Glück .